Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen der SEMAS GROUP GmbH, Jurastrasse 20, 4912 Aarwangen (nachfolgend «Auftragnehmer») und ihren Auftraggebern (nachfolgend «Auftraggeber») im Bereich der Immobilienvermittlung, -verwaltung und -beratung in der Schweiz.

Mit der Erteilung eines Auftrags oder der Inanspruchnahme von Dienstleistungen des Auftragnehmers erklärt sich der Auftraggeber mit diesen AGB einverstanden.

2. Leistungen

2.1 Vermittlung

Der Auftragnehmer verpflichtet sich, nach Massgabe des erteilten Auftrags geeignete Objekte zu suchen oder Interessenten für Immobilien zu finden. Ein Erfolg wird nicht garantiert. Die Vermittlungstätigkeit umfasst insbesondere:

  • Bedarfsermittlung und Beratung
  • Objektrecherche und -präsentation
  • Organisation und Durchführung von Besichtigungen
  • Verhandlungsunterstützung
  • Unterstützung bei der Vertragsabwicklung

2.2 Verwaltung

Bei Übernahme der Immobilienverwaltung erfolgt die Leistungserbringung nach separater Vereinbarung und umfasst je nach Auftrag technische, administrative und kaufmännische Tätigkeiten.

2.3 Beratung

Der Auftragnehmer berät den Auftraggeber nach bestem Wissen und Gewissen. Die Beratung erfolgt auf Grundlage der vom Auftraggeber bereitgestellten Informationen und der zum Zeitpunkt der Beratung verfügbaren Marktkenntnisse.

3. Pflichten des Auftraggebers

3.1 Informationspflicht

Der Auftraggeber verpflichtet sich, dem Auftragnehmer alle für die Auftragserfüllung relevanten Informationen vollständig und wahrheitsgemäss zur Verfügung zu stellen. Dazu gehören insbesondere Angaben über rechtliche, technische oder finanzielle Besonderheiten des Objekts.

3.2 Mitwirkungspflicht

Der Auftraggeber wirkt bei der Auftragserfüllung mit und stellt erforderliche Unterlagen rechtzeitig zur Verfügung. Bei Vermittlungsaufträgen ermöglicht der Auftraggeber Besichtigungen zu angemessenen Zeiten.

3.3 Exklusivität

Wird ein Exklusivauftrag erteilt, verpflichtet sich der Auftraggeber, während der Laufzeit keine weiteren Makler oder Vermittler mit derselben Aufgabe zu betrauen und keine Eigenvermarktung durchzuführen.

4. Vergütung

4.1 Vermittlungsprovision

Die Vermittlungsprovision wird fällig, sobald aufgrund der Vermittlungstätigkeit ein rechtsgültiger Kauf- oder Mietvertrag zustande kommt. Die Höhe der Provision richtet sich nach der separaten Vereinbarung oder den jeweils gültigen Preislisten.

4.2 Zahlungsbedingungen

Rechnungen sind innert 30 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug ist der Auftragnehmer berechtigt, einen Verzugszins von 5% p.a. zu berechnen.

4.3 Mehrwertsteuer

Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

5. Vertragsdauer und Kündigung

5.1 Laufzeit

Die Vertragsdauer richtet sich nach der jeweiligen Vereinbarung. Ist keine Laufzeit vereinbart, gilt der Vertrag auf unbestimmte Zeit.

5.2 Ordentliche Kündigung

Bei Verträgen auf unbestimmte Zeit kann das Vertragsverhältnis von beiden Parteien mit einer Frist von 30 Tagen auf Ende eines Monats schriftlich gekündigt werden.

5.3 Ausserordentliche Kündigung

Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt für beide Parteien vorbehalten. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei schwerwiegender Vertragsverletzung oder bei Verletzung wesentlicher vertraglicher Pflichten.

6. Haftung

6.1 Haftungsumfang

Der Auftragnehmer haftet für Schäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit wird ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.

6.2 Haftungsbeschränkung

Die Haftung ist auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt. Eine Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.

6.3 Informationen Dritter

Der Auftragnehmer übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit von Informationen, die von Dritten (z.B. Eigentümern, Behörden) stammen. Der Auftraggeber ist verpflichtet, alle Angaben selbst zu überprüfen.

7. Datenschutz und Geheimhaltung

Beide Parteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Geschäftsbeziehung bekannt gewordenen vertraulichen Informationen streng vertraulich zu behandeln. Die Bearbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäss der Datenschutzerklärung des Auftragnehmers und in Übereinstimmung mit dem schweizerischen Datenschutzgesetz.

8. Schlussbestimmungen

8.1 Änderungen

Änderungen und Ergänzungen dieser AGB sowie aller Vereinbarungen bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung des Schriftformerfordernisses.

8.2 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung ist durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

8.3 Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Auf sämtliche Rechtsverhältnisse zwischen dem Auftragnehmer und dem Auftraggeber findet ausschliesslich schweizerisches Recht Anwendung.

Ausschliesslicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Aarwangen, Kanton Bern, Schweiz. Der Auftragnehmer ist jedoch berechtigt, den Auftraggeber auch an dessen Wohnsitz oder Geschäftssitz zu belangen.

9. Kontakt

Bei Fragen zu diesen AGB wenden Sie sich bitte an:

SEMAS GROUP GmbH
Jurastrasse 20
4912 Aarwangen
Schweiz

E-Mail: info@semas-group.ch
Telefon: +41 58 510 22 33

Stand: November 2025